Wie wird man öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger?
Die öffentliche Bestellung bescheinigt einem Sachverständigen, dass er auf seinen Fachgebiet
besonders qualifiziert ist.
Die Aufgaben des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen sind die Erstattung von Gutachten über Waren, Leistungen, Produkten, Berechnungen und Preisen von Anbietern.
Als Sachverständiger bestellt und vereidigt werden kann, wer:
Die jeweilige Bestellkörperschaft (IHK, oder HWK) hat die Qualifikation geprüft und überwacht auch die Einhaltung der in der jeweiligen Sachverständigenordnung geregelte Fortbildungsverpflichtung.